Bei der Ruderergometer-Weltmeisterschaft hat Luca Britten von der Saarbrücker Rudergesellschaft Undine die Silbermedaille bei den 19-20jährigen Leichtgewichten errudert. Der 19-jährige Student konnte im große Finale am vergangenen Sonntag die viertschnellste Zeit aller Leichtgewichte erreichen und musste sich in seiner Altersklassen nur dem Spanier Alvaro Alvedro geschlagen geben. Im Ziel lag Luca Britten lediglich vier Zehntelsekunden hinter der Goldmedaille, konnte sich aber auch über Silber freuen und sah die verpasste Goldmedaille als Motivation und Ansporn für die anstehende Saison.
Die Ergometer-WM fand in diesem Jahr zum ersten Mal als reine Online-Veranstaltung statt und wartete mit einem neuen Modus auf. Luca Britten musste sich über Vorlauf (am Samstag) und Halbfinale (am Sonntag, nur 3 Stunden vor dem Finale) für das große Finale der besten Leichtgewichtsruderer qualifizieren. In diesem Rennen übernahm schnell der Portugiese Duarte Costa die Führung, baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus und kam schließlich mit der Weltklassezeit von 6:08,6 min ins Ziel. In der jüngeren Altersklasse ließ Luca Britten sich vom Wahnsinnstempo des Portugiesen nicht irritieren und fuhr sein Rennen mit Blick auf seine direkten Konkurrenten. Angefeuert von seinen Trainingspartnern und Landestrainer Diethelm Maxrath konnte sich Luca Britten lange vor seinen direkten Konkurrenten halten, erst auf dem letzten Teilstück setzte dann der Spanier Alvredo zum Angriff an und konnte Luca Britten noch überspurten. Am Ende dann eine Zeit von 6:20,8 min für den Spanier gegenüber der 6:21,2 min des Saarbrücker Sportlers. Direkt nach dem Rennen zeigte sich Luca Britten aufgrund der knappen Niederlage enttäuscht, sah in der verpassten Goldmedaille aber auch einen Ansporn für die anstehende Saison auf dem Wasser. Mit seiner Leistung bei der Ergometer-WM bestätigte Luca Britten auf jeden Fall seine sehr guten Trainingsleitungen und er gilt sicher als eines der heißesten Eisen der Saarbrücker Ruderer für die anstehende Saison!
Die Ergometer-WM war der erste Wettkampf des Jahres 2025 für die Saarbrücker Ruderer. Auf dem Wasser stehen die ersten Rennen Ende März an und dementsprechend sind die Sportlerinnen und Sportler von der Saar mit der Vorbereitung beschäftigt. Bundeskader-Sportlerin Paula Gerundt absolviert zwei Trainingslager mit dem Deutschen Ruderverband in Portugal. Die Landeskadersportler von Landestrainer Diethelm Maxrath sind zur Zeit im italienischen Corgeno im Trainingslager und verschiedene B-Junioren von Jugendtrainer Impraim Impis werden über Fasnacht an verschiedenen Maßnahmen des Landesruderverband Südwest wahrnehmen.
(msf)