Am vergangenen Wochenende fand die sogenannte „Triple Meisterschaft“ der deutschen Ruderer auf dem Elfrather See in Krefeld statt. Gemeinsam wurden die Titel in den Mittel-/Großbooten, bei den Studierenden und bei den Masters (Altersklassen >27 Jahre) vergeben. In allen drei Meisterschaften waren Ruderer aus Saarbrücken vertreten und konnten so die Breite des Rudersports in Saarbrücken unter Beweis stellen. Bei allen drei Meisterschaften konnte Medaillen und sogar ein deutscher Meistertitel gewonnen werden.
Seinen ersten deutschen Meistertitel konnte Emil Beck gewinnen. Gemeinsam mit Yannick Kiwitt (Dortmund), Simon Haible (Treis-Karden) konnte der Ruderer von der Saarbrücker RG Undine nach dem Sieg im Vorlauf auch das Finale bestimmen und mit rund einer Länge Vorsprung zur Goldmedaille fahren. Neben den Medaillen gab es für die Crew den traditionsreichen „Walter-Wülfing-Gedächtnispreis“ des Deutschen Ruderverbandes, einen Ehrenpreis für den Männer-Vierer bei den Deutschen Meisterschaften.
Neben der Goldmedaille konnten bei den Mittel-/Großbootmeisterschaften noch zwei Silbermedaillen eingefahren werden: Luca Britten und Dylan Hild kamen im Leichtgewichts-Vierer (in Renngemeinschaft) und im Leichtgewichts-Doppelzweier jeweils als Zweite ins Ziel. Im Leichtgewichts-Doppelzweier war noch eine weitere Crew der Saarbrücker RG Undine am Start. Lars Kirchen und Fritz Mönch blieb aber der „undankbare“ vierte Platz. Für beide leider ein Déjà-vu nach vierten Plätzen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vor zwei Wochen. Ebenfalls ein Déjà-vu gab es für Luca Britten, der wie schon so oft in dieser Saison und an diesem Wochenende, auch in den Rennen der Studierenden für die HTW des Saarlandes zur Silbermedaille im Leichtgewichts-Einer ruderte. Im Einer war für die Universitär des Saarlandes Lukas Abelt am Start. Eine weitere Silbermedaille errang der Mixed-Vierer der Universität des Saarlandes mit Antonia Michaels, Monika Bundschu, Hannes Ihmann und Emil Beck. Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters gab es eine weitere Silbermedaille für die Saarbrücker RG Undine, hier konnte Andreas Hochbruck im Masters A Einer (Mindestalter 27 Jahre) Silber errudern.
Bei den Meisterschaften der Studierenden gibt es traditionell noch weitere Leistungsklassen unter den Meisterschafstrennen, hier konnten Raven Beutner und Philipp Dewald im „Challenge“ Doppelzweier das A-Finale gewinnen und im Einer derselben Kategorie fuhr Raven Beutner auf den zweiten Rang und Philipp Dewald auf Rang 4 im B-Finale. Ebenfalls im A-Finale des „Challenge“ Doppelzweiers standen Mostafa Abdelgawad und Finn Lambert, diese Crew kam auf Rang 5 ins Ziel. Bei den Frauen belegte der Doppelzweier mit Clara Rubeck und Jule Enninghorst Rang 4 im A-Finale. In der stark besetzten „Novice“-Kategorie kam der Mixed-Gig-Vierer mit Clara Rubeck, Jule Enninghorst, Tim Bauerschmidt, Mostafa Abdelgawad und Bardia Walizadeh (Steuermann) ins Finale C um die Plätze 13-18 und konnte dieses Rennen gewinnen.
Bei den Hochschulmeisterschaften waren Antonia Michaels und Monika Bundschu neben ihrem Auftritt im Mixed-Doppelvierer noch im Doppelzweier und im Zweier-ohne am Start. In beiden Rennen schafften es die Studentinnen der Universitär des Saarlandes ins A-Finale, verpassten die Medaillen aber als jeweils Vierte knapp.
Die „Triple Meisterschaft“ zeigte noch einmal deutlich die Breite des Ruderangebots in Saarbrücken. Nun steht aber für die Regattaruderer die wohlverdiente Sommerpause an.
(msf)